
44
Verkabelung der IntelliFlo™ VS
ZumAnschließenderIntelliFlo™aneineWechselstromquelle:
1. VergewissernSiesichvordemVerkabelndesMotors,dassalleStromtrennschalterundsonstigen
Schalterabgeschaltetsind.
2. AchtenSiedarauf,dassdieVerkabelungsspannung230VACbeträgt.
3. BenutzenSiefürKabellängenbis30m(100Fuß)AWGNr.12undfürKabellängenvonmehr
als30m(100Fuß)AWGNr.10.ImZweifelsfallistesbesser,eindickeresKabel(größerer
Durchmesser)zubenutzen.MiteinemdickerenKabelläuftderMotorkühlerundefzienter.
4. VergewissernSiesich,dassalleStromanschlüssesauberunddichtsind.
5. SchneidenSiedieKabelaufdierichtigeLängezu,sodassSiesich,wennsieangeschlossensind,
nichtüberlagernodereinanderberühren.
6. DenMotorpermanenterdenmitdemgrün/gelbenErdungsdrahtwieuntenabgebildet.Benutzen
SiedierichtigeKabelgrößeunddenrichtigenKabeltyp,dervondenEU-Vorschriftenüber
Elektrogeräteangegebenist.VergewissernSiesich,dasderErdungsdrahtandieErdungsanlage
angeschlossenist.
7. BefestigenSiedenMotorxamAufbaudesSchwimmbeckensentsprechenddennationalen
VorschriftenfürElektrogeräte.BenutzenSieeinsolidesAWGNr.8odereinenbreiteren
Kupferleiter.FührenSieeinKabelvomäußerenBefestigungsbügelzurBefestigungsvorrichtung
amSchwimmbecken,wieuntendargestellt.
HINWEIS: Wenn zum Starten und Stoppen der IntelliFlo™ VS-Pumpe ein Relais oder eine
Zeitschaltuhr benutzt wird, sollte an beiden roten Stromdrähten ein zweipoliges Gerät zum Ein- bzw.
Ausschalten des Stroms verwendet werden.
DieIntelliFlo™istdazuausgelegt,ständigmitihrerStromquelleverbundenzusein.Normalerweise
erhältdiePumpedenStromdirektvomTrennschalter.EsistkeinKontaktgeberoderMotorstarter
erforderlich.IntelliFlo™kannals"Einzelgerät"betriebenwerdenundwirddabeigestartetbzw.
gestoppt,wennderStromein-bzw.ausgeschaltetwird.BeimHochfahrenderSteuerungkehrtdiese
zumModusundLaufstatuszurück,densiebeimAbschaltengehabthatte.DieseEinstellungkann
angebrachtsein,wennSievorhandeneRelaisoderZeitschaltuhrenbenutzenmüssen.
Kabelbaum der IntelliFlo™ VS
Braun = Leiter
Blau = Neutral
Grün/Gelb gestreift = Erdung
BEFESTIGUNGSBÜGEL
Deutsch