![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/5/c8/5c891bd2-5221-a044-e9a3-3eeef719cf52/5c891bd2-5221-a044-e9a3-3eeef719cf52-bg1f.png)
31
DE
KDL-20S2020
2-685-333-21(0)
Zusatzgeräte verwenden
Anschlüsse an der Rückseite des Fernsehgeräts
DVD-Player
mit Komponentensignal-Ausgang
DVD-Player
Dekoder
DVD-Recorder
Videorecorder
Videospiele-
konsolen
DVD-Player
Digitaler
Satelliten-
Receiver
PC
Dekoder
Anschließen
von
Notwendige Aktion
PC D Anschluss über die PC-Buchsen
/ . Das verwendete PC-
Kabel sollte Ferrit-Ringkerne zur
Abschirmung besitzen.
Digitaler Satelliten-
Receiver oder
DVD-Player E
Falls das Gerät einen HDMI-
Anschluss besitzt, schließen Sie es
an der Buchse HDMI IN 6 an. In
diesem Fall werden ein digitales
Video- und ein digitales Audio-
Signal übertragen. Falls das Gerät
einen DVI-Anschluss besitzt,
schließen Sie es am Eingang
HDMI IN 6 an. Verwenden Sie
dazu einen DVI-HDMI-Adapter
(wird nicht mitgeliefert), und
verbinden Sie die Audioausgänge
des Geräts, mit den
Audioeingängen HDMI IN 6 des
Fernsehgeräts.
Hinweise
• Die HDMI-Buchsen unterstützen
nur folgende Video-Signale:
480i, 480p, 576i, 576p, 720p und
1080i. Um einen PC
anzuschließen, nutzen Sie den
PC-Eingang.
• Verwenden Sie HDMI-
zertifizierte Kabel mit dem
HDMI-Logo.
DVD-Player mit
Komponentensigna
l-Ausgang F
Anschluss über
Komponentensignal-Buchsen und
die Audiobuchsen / 3.
Videospielekonsole
n, DVD-Player oder
Dekoder G
Anschluss über Scart-Anschluss
/ 1. Wenn Sie einen
Dekoder anschließen, wird das
verschlüsselte Signal vom
Empfangsteil des Fernsehgeräts
zum Dekoder übertragen und
kommt dann von dort
unverschlüsselt zurück.
DVD- oder
Videorecorder der
SmartLink
unterstützt H
Anschluss über Scart-Anschluss
/ 2. Die SmartLink-
Schnittstelle ermöglicht eine
direkte Verbindung zwischen dem
Fernsehgerät und einem Video-
oder DVD-Recorder.
010COV_DE.book Page 31 Monday, June 12, 2006 4:22 PM