A SERVICE OF

logo

23
Übersicht
DE
i Zum Programmieren der Fernbedienung:
Mit dieser Taste stellen Sie die Fernbedienung so ein, dass Sie Ihren Videorecorder oder DVD-Player
damit bedienen können. Erläuterungen dazu finden Sie unter „Einstellen der Fernbedienung auf einen
Videorecorder bzw. ein DVD-Gerät“ auf Seite 70.
j Zum Auswählen von Videotext:
Mit dieser Taste schalten Sie den Videotext ein. Erläuterungen dazu finden Sie unter „Videotext“ auf
Seite 50.
k Tasten ////OK
a) Wenn das Fernsehgerät ausgewählt ist:
• Wenn das Menü angezeigt wird, navigieren Sie mit diesen Tasten im Menü. Erläuterungen dazu
finden Sie unter „Arbeiten mit dem Menüsystem“ auf Seite 32.
• Wenn das Menü ausgeblendet ist, lassen Sie mit OK eine Übersicht aller Fernsehkanäle anzeigen.
Wählen Sie dann mit oder den Kanal aus und stellen Sie mit OK den ausgewählten Kanal
ein.
b) Wenn der Videorecorder oder DVD-Player ausgewählt ist:
Steuern Sie mit diesen Tasten die wichtigsten Funktion Ihres Videorecorders bzw. DVD-Players.
l Zum Anzeigen des Menüsystems:
Rufen Sie mit dieser Taste das Menü auf dem Fernsehschirm auf. Wenn Sie die Taste erneut drücken,
wird die Menüanzeige ausgeblendet.
m Zum Anzeigen von NexTView:
Erläuterungen dazu finden Sie unter „NexTView“ auf Seite 51.
n Zum Auswählen von Kanälen:
Wählen Sie mit diesen Tasten den nächsten bzw. vorherigen Kanal aus.
o Zum Einstellen der Lautstärke am Fernsehgerät:
Stellen Sie mit diesen Tasten die Lautstärke am Fernsehgerät ein.
p Zum Aufnehmen von Programmen auf dem Videorecorder:
Wenn der Videorecorder ausgewählt ist, können Sie mit dieser Taste Sendungen aufzeichnen.
q Zum Auswählen des Fernsehmodus:
Schalten Sie mit dieser Taste den Videotext bzw. Videoeingang aus.
r Zum Auswählen eines Bildmodus:
Drücken Sie zum Wechseln des Bildmodus diese Taste wiederholt. Erläuterungen dazu finden Sie
unter „Bild-Einstellungen“ auf Seite 33.
s Zum Auswählen eines Klangeffekts:
Wenn Sie diese Taste wiederholt drücken, können Sie den vom Fernsehgerät verwendeten Klangtyp wechseln.
Weitere Informationen zu den verfügbaren Typen finden Sie unter „Ton-Einstellungen“ auf Seite 35.
t Zum Anzeigen von Bildschirminformationen:
Rufen Sie mit dieser Taste alle Bildschirmanzeigen auf. Wenn Sie die Taste erneut drücken, werden
die Anzeigen ausgeblendet.
u Zum Einschalten der Funktion zum Anhalten des Bildes:
Mit dieser Taste können Sie vorübergehend das Bild auf dem Bildschirm anhalten. Erläuterungen dazu
finden Sie unter „Anhalten des Bildes“ auf Seite 49.
v (KLV-23HR2)
Zum Anzeigen der Seite Memory Stick Home („Memory Stick“-Bildbetrachter):
Mit dieser Taste rufen Sie die Seite Memory Stick Home („Memory Stick“-Bildbetrachter) auf.
Erläuterungen dazu finden Sie unter „Verwenden des „Memory Sticks“ (Memory Stick Home)“ auf Seite 58.
(KLV-21SR2)*
Zum Aktivieren der Energiesparfunktion:
Mit dieser Taste aktivieren Sie die Energiesparfunktion. „Energie sparen“ erscheint ein paar Sekunden
lang auf dem Bildschirm. Drücken Sie diese Taste erneut, um die Funktion auszuschalten.
Erläuterungen dazu finden Sie unter „Funktionen“ auf Seite 40.
* Diese Taste ist auf der Fernbedienung des KLV-21SR2 mit gekennzeichnet.
w Zum Stummschalten des Tons:
Mit dieser Taste können Sie den Ton vom Fernsehgerät stummschalten. Drücken Sie die Taste
nochmals, wenn Sie den Ton wieder hören wollen.
Zusätzlich zu den Fernsehfunktionen haben die farbigen Tasten (mit Ausnahme der Tasten
TV &/ und VIDEO &/ ) auch Videotextfunktionen. Die Tasten mit grünen Symbolen (mit
Ausnahme der Taste ) werden ebenfalls verwendet. Weitere Informationen dazu finden Sie
unter „Videotext“ auf Seite 50.