Xantrex Technology Xantrex Battery Monitor Battery Charger User Manual


 
57
tatsächlich im Akku gespeichert werden. Diese Abbildung der
Effizienz wird Ladeeffizienzfaktor (LEF) genannt. Sie nimmt mit
zunehmendem Alter des Akkus ab. Der Xantrex Akku-Monitor kann
den LEF eines Akkus automatisch berechnen.
Durch den Xantrex Akku-Monitor wird automatisch der
Ladeeffizienzfaktor des Akkus beim Entladen berechnet. Der Stand,
auf dem der LEF neu berechnet wird, ist variabel und abhängig von
der in F05 festgelegten Mindestladung. Der LEF-Algorithmus setzt
ein, wenn ein vollständig aufgeladener Akku um 10 % der Differenz
zwischen 100 % und der Mindestladung entladen wird.
Ist die Mindestladung beispielweise auf 50% festgelegt, setzt der
LEF-Algorithmus ein, wenn 100 % - 50 % / 10 = 5 % von einem
vollständig aufgeladenem Akku entladen werden. Wird die
Mindestladung bei 0 % festgelegt, liegt dieser Stand bei
100 % - 0 % / 10 = 10 %.
Ladeparameter
Auf Grundlage der ansteigenden Ladespannung und des
abnehmenden Ladestroms kann entschieden werden, ob der Akku
vollständig geladen ist. Wenn die Akkuspannung für einen
festgelegten Zeitraum über einer bestimmten Stufe liegt, während
der Ladestrom für denselben Zeitraum unter einer bestimmten Stufe
liegt, kann der Akku als vollständig geladen betrachtet werden. Diese
Spannungs- und Stromstufen werden in Verbindung mit dem
festgelegten Zeitraum als Ladeparameter bezeichnet. Im
Allgemeinen liegt für einen 12-V-Bleisäureakku der Spannungs-
Ladeparameter bei 13,2 V und der Strom-Ladeparameter bei 2,0 %
der Gesamt-Akkukapazität (z. B. 4 A bei einem 200-Ah-Akku). Für
den Zeit-Ladeparameter sind bei den meisten Akkusystemen
4 Minuten ausreichend. Beachten Sie, dass diese Parameter für den
fehlerfreien Betrieb des Xantrex Akku-Monitors sehr wichtig sind
und in den entsprechenden Funktionen ordnungsgemäß gesetzt
werden müssen.
Synchronisieren des Xantrex Akku-Monitors
Um den Ladezustand des Akkus zuverlässig lesen zu können, muss
der Akku-Monitor regelmäßig mit dem Akku und dem Ladegerät
synchronisiert werden. Dies wird durch das vollständige Laden des
Akkus erreicht. Das Ladegerät erkennt den Akku als voll, wenn es in
der Float-Stufe arbeitet. In diesem Moment muss der Xantrex Akku-
Monitor den Akku ebenfalls als voll erachten, so dass der Zähler der