A SERVICE OF

logo

04. Das hydraulische System aus der
Verpackung entnehmen.
05. (Abb. 1) Den Nehmer von oben nach
unten durch die Federgabel des Fahr-
zeuges entsprechend der bisherigen
Seilzugverlegung führen und mittels
Nippel mit 5/16“-24 Gewinde am Kupp-
lungsgehäuse festschrauben. Die Nippel-
aufnahme mit dem Finger in die spätere
Einbaulage bringen und die Betätigungs-
baugruppe im Uhrzeigersinn drehen, bis
das Spiel heraus genommen ist. Nun
sollte der Nippel an der Zugstange des
Nehmers maximal +/-2,5 mm (+/-0,1“)
von der Nippelaufnahme entfernt sein.
Sollte dies nicht so sein, die Kupplungseinstellung nochmals leicht korrigieren.
06. Den Nippel des Nehmers in die Nippelaufnahme einhängen.
07. Endkappe des Nehmers abschrauben und das Distanzstück entfernen. Endkappe
wieder aufschrauben. (Abb. 2)
08. Den Geber in die Handnehmen und den Hebel 2x betätigen. Die Nehmerbewegung
betätigt die Betätigungsbaugruppe und trennt die Kupplung.
09. Den Kupplungsdeckel wieder aufsetzen und befestigen; dabei auf einwandfreien Sitz
der Dichtung achten.
10. Den Schutzschlauch über die Verpresshülse des Leitungsanschlusses stülpen.
11. Leitung mit am Fahrzeug vorgesehener Öse befestigen und zusätzlich an geeigneten
Stellen mit Kabelbindern fixieren.
12. Wenn die Überlänge der Leitung durch Legen einer Schleife an geeigneter Stelle unter-
gebracht werden kann, kann auf das Öffnen des Systems und das Kürzen der Leitung
verzichtet werden. Dann mit der Montage des Gebers am Lenker fortfahren. Soll die
Leitungslänge exakt angepasst werden, die folgenden Schritte befolgen:
13. Den Leitungsanschluss am Handgeber mit dem Gabelschlüssel 8 mm lösen. Den geöff-
neten Handgeber so am Arbeitsplatz abstellen, dass die Öffnung oben ist und keine
Flüssigkeit austreten kann.
14. Das offene Leitungsende in den folgenden Arbeitsschritten vorsichtig und langsam
bewegen; so ist sichergestellt, dass keine Flüssigkeit austritt. Flüssigkeitsverlust
führt zu einer Beeinträchtigung der Funktion! Die Überwurfschraube nach hinten
in den Bereich, der nicht abgeschnitten wird, schieben. Die Leitung auf die richtige
Länge kürzen. Das Ende der Leitung sollte locker das Schaltergehäuse erreichen.
www.magura.com
Fortsetzung auf der nächsten Seite
25
Abb. 2